74K981

Öko-Teelichter, 300 Stück

CHF 67.50*

(1 kg = CHF 17.31)

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von CHF 40.

Lieferbar

Artikelnummer: 241310000

aus Biomasse: schont Ressourcen

aus Deutschland: ohne weite Transportwege

mit Hüllen aus Glas oder Edelstahl zu verwenden

Brenndauer je ca. 4 Stunden

aus Restfetten und -ölen der Lebensmittelindustrie

Öko-Kerzen aus Biomasse
Für die Herstellung dieser Öko-Teelichter werden keine erdölbasierten Rohstoffe eingesetzt, sondern ölhaltige Biomasse aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese stammt aus Deutschland aus Resten der Nahrungsmittelindustrie und wird auch als "yellow grease" bezeichnet. Durch ein einzigartiges, patentiertes Verfahren können so Abfallprodukte der Nahrungsmittelindustrie zu einem wertvollen Rohstoff werden, der die Umwelt schont und Ihnen Freude bringt. Oft sind die Kerzen vom Brennverhalten her unterschiedlich. Manche Biomasse-Kerze brennt unruhiger und nicht restlos ab, wie es bei herkömmlichen Lichtern der Fall ist. Diese Öko-Kerzen sind für uns jedoch die beste Alternative zu herkömmlichen Teelichtern und Kerzen.

Tipps für den Gebrauch der Teelichter

  • Beim Abbrennen der Kerzen sollte die Umgebungstemperatur von 19 °C nicht unterschritten werden.
  • Schützen Sie die Kerzen vor Zugluft.
  • Edelstahlbehälter sorgen im Vergleich zu Glas für eine bessere Wärmeleitfähigkeit und somit für ein optimales Abbrennen. Die Kerzen werden ohne Aluhüllen geliefert.
  • Für ein erleichtertes Wiederanzünden befreien Sie den Docht vom Ruß.
  • Bei einer zu langen Lagerung kann die Brennqualität abnehmen. Daher sind die Teelichter, anders als herkömmliche Lichter, nicht für eine lange Lagerung geeignet. Wir empfehlen. Wir empfehlen, die Teelichter bei Zimmertemperatur trocken und dunkel zu lagern und innerhalb von zwei Jahren zu verbrauchen.


Produktdetails
Maße: je Ø 3,7 x H 1,3 cm
Gewicht: gesamt 3.900 g
Brenndauer: je ca. 4 Stunden

Hinweise
Lieferung ohne Aluhüllen
Wir empfehlen wiederverwendbare Hüllen aus Edelstahl oder Glas.

Öko-Kerzen bei Waschbär, weil ...
- Ressourcen eingespart und weite Transportwege vermieden werden
- ausschließlich Abfallfette und -öle aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet werden
- keine fossilen Rohstoffe zum Einsatz kommen
- kein Land verbraucht und kein Regenwald gerodet werden muss
- Rohstoffe aus Deutschland in Deutschland verarbeitet werden

Anschrift des Unternehmens

Hersteller-EU: Lipitec GmbH& Co KG
Gewerbegebiet an d. B84 4
36414 Sünna
Deutschland
vertrieb@lipitec.org

Produktionsland

Deutschland

20 von 20 Bewertungen

3.25 von 5 Sternen


45%

15%

0%

0%

40%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1. Juni 2024 15:41

Mal so mal so

Schon seit ein paar Jahren habe ich diese Teelichter, und meine Erfahrung ist meistens sehr gut. Gelegentlich gibt es mal ein oder zwei Exemplare, die nicht gut brennen. Es muss dann ja am Docht, v.a. seiner Dicke, oder am Wachs liegen. Offenbar ist die Qualität schwankend. Wäre toll, wenn das konstanter werden würde! Leider krümeln die Teelichter etwas, und sie riechen talgig, jedoch gar nicht beim Brennen, sondern bei der Lagerung. Also nur grosse Packung kaufen, wenn ausreichend Platz zur Lagerung im Keller oder in einem Schrank ist. Schade, dass es die mittelgrossen Packungen mit 30 Stück nicht mehr gibt. 50 Stück wäre auch eine gute Grösse....

10. Februar 2024 12:42

Die besten Teelichter, die ich kenne!

Endlich Teelichter, die ohne Aluhülle und ohne Paraffin auskommen und dabei super abrennen und überhaupt nicht übel riechen! Ich habe so lange nach Teelichtern ohne Aluhülle gesucht, die gut abbrennen. Diese hier brennen sogar besser als alle anderen mit Hülle, die ich kenne. Ob im Glas- oder im Metallgefäß, sie brennen sauber runter, es bleibt meist überhaupt nichts übrig. Und sie haben keinerlei unangenehmen Geruch. Ich bin so froh, endlich so gute Teelichter gefunden zu haben!

5. November 2023 07:44

krasse Teuerung

Brennen meist sehr gut, riechen angenehm, russen im Verhältnis sehr wenig, aber warum innert weniger Monate eine Teuerung von 50%?

Waschbär:

Liebe Waschbär-Kundin, lieber Waschbär-Kunde, vielen Dank für Ihre Produktbewertung. In den letzten Jahren sind die Preise in vielen Bereichen stark gestiegen. Dies ist durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst, unter anderem Kostensteigerungen bei Energie, Rohstoffen, Arbeitskräften und Transport. Die Öko-Teelichter werden in Deutschland hergestellt. Hier sind die Produktions- und Personalkosten besonders stark angestiegen. Wir versuchen die gestiegenen Kosten weitestgehend selbst abzufedern. Bei den Öko-Teelichtern ist es uns jedoch nicht mehr vollumfänglich möglich und wir sind darauf angewiesen, die Preise an die Marktsituation anzupassen. Im Vergleich zum Vorjahr haben wir den Preis um ca. 13 % angehoben. Wir freuen uns, dass Sie mit der Qualität der Teelichter bisher immer zufrieden waren und hoffen auf Ihr Verständnis für die aktuelle Preissituation. Freundliche Grüße vom Waschbär-Team

15. Januar 2023 15:00

Brennen nicht!

Die ersten Ökoteelichter haben gebrannt, zwar nicht wie übliche aber immerhin. Dann habe ich eine 300er Packung gekauft - Sie brennen nur sehr kurz und auch dies sehr schlecht, sie ertrinken innert kurzer Zeit. Auch Docht umkehren klappt nicht und auch draußen brennen sie nicht - kaufe ich nicht mehr!

14. Januar 2023 19:41

Sehr schlechte Qualität

Im Sinne der Nachhaltigkeit haben wir gleich viele dieser Teelichter bestellt. Wer konnte ahnen, dass diese Teelichter nach einem Jahr bereits nicht mehr richtig brennen. Damals stand leider noch nicht in der Beschreibung, dass man sie nur ca. 1 Jahr aufbewahren kann. Ich würde diese Teelichter nie mehr kaufen und bin auch sehr überrascht, dass sie bei Waschbär immer noch im Angebot sind. Der Trick mit dem umdrehen des Dochts funktioniert bei uns übrigens auch nicht.

28. November 2021 15:05

Super!

Bei mir funktionieren die Lichter super. Der Docht ist so gut, dass ich die Kerzen mehrfach (nach Genuss des Tees) löschen und am nächsten Tag neu anzünden kann. Für mich perfekt.

25. November 2021 19:31

Leider ein totaler Flopp

Ich war sehr glücklich, endlich eine nachhaltige Lösung für Teelichter zu finden, leider ein totaler Flopp, auch nachdem ich die Tipps in den Bewertungen angewandt haben mit umkehren vom Docht. Diese Teelichter brennen sehr schwach, löschen von selber ab und nach maximal der Hälfte muss ich den Rest des Wachses entsorgen, da ich sie nicht mehr anzünden kann. Sehr schade! Ich habe noch mehr als die Hälfte der größen Packung und überlege mir nun, wie ich den Rest so nachhaltig wie möglich entsorgen soll, ev. in die Biogasanlage geben? Weiß nicht ob das geht.

13. November 2021 09:37

Brennt sehr schlecht

Brennt schlecht und unregelmäßig. Die Hälfte der Kerze ist jedes Mal verloren.

26. Oktober 2021 11:56

Gute Lösung

Ich habe mal probeweise eine Packung bestellt. Ich benutze sie für meinen Blumentopfofen. Sie brennen tiptop bis zum Boden. Ich bestelle gleich nochmals davon. Genau die richtige umweltfreundliche Lösung.

11. Oktober 2021 12:48

Tolle Teelichter

Bestelle diese Teelichter nun schon zum dritten mal, sind einfach super. Brennen lange und geben eine schöne Flamme. Jedoch wie erwähnt würde ich den Docht umdrehen.

Loading
Loading